Telefon: +49 351 3117533 | E-Mail: office(at)begegnung-ev(dot)org

Begegnung e.V.


Äthiopien News 05.11.2021

Die neuen Kinder haben sich sehr gut eingelebt. Das neue Team - Ethiopia, Ruth und Burtukan - machen einen tollen Job. Die Kinder lieben vor allem Burtukan, dass sie noch sehr viel jünger ist und die Kinder auch mal hochnimmt. Es kommen noch weitere 8 Kinder in die Gruppe, Enat und Tsehay sind gerade dabei die Mütter zu besuchen und herauszufinden, ob es die richtigen für unser Projekt sind.
 
Tsehay und Elleni sind wieder schwanger :D Ich find es schön und freue mich für sie, weiß aber, dass es ihre Arbeit nicht leichter macht. Sie sind ja jetzt beide an höhere Stellen mit wesentlich mehr Verantwortung befördert worden. Mal sehen, wie wir das kompensieren.

Enat und Tsehay hatten gestern einen Unfall. Das Dreirad, mit dem man an entlegenere Orte kommt, wo kein Auto reinfährt, ist umgekippt und ein wenig gerutscht. Sie haben sich beide ein wenig verletzt, sagen aber, dass es viel schlimmer sein könnte. Tsehay ist heute beim Arzt, um alles bei ihr und beim Baby checken zu lassen. Sie hat sich den Kopf gestoßen.

Der Krieg der TPLF breitet sich auf die umliegenden Regionen aus und ist jetzt bis auf 400km nördlich von Addis gekommen. Es wird wohl ernster jetzt. Wir sind vorbereitet für eine schnelle Ausreise, wobei wir (Bodes) uns das gerade gar nicht vorstellen können und auch nicht wollen.

Wir haben eine neue Koordinatorin gefunden. Sie heißt Nunyat Sima und ist 27 Jahre alt. Sie hat davor für Menschen für Menschen gearbeitet und fängt nächste Woche am Montag an. Sie hatte sich Anfang des Jahres schon mal beworben, aber in diesem Fall habe ich Enat befördert. Bei dieser Ausschreibung musste ich an sie denken und dass ich es toll fände, wenn sie sich nochmal bewirbt. Ein paar Tage später habe ich ihre Bewerbung im Postfach gehabt. Das Interview war wie erwartet, überzeugend. Ich bin so froh!

Aktuelle News

  • Äthiopien News 24.02.2025

    Liebe Unterstützer und Freunde,

    hier eine Zusammenfassung der letzten Entwicklungen und Anliegen aus Addis:

     

    Grundstück

    Letzten Herbst haben wir einen neuen Vertrag mit Aemro, dem Besitzer des Grundstücks, unterschrieben, aber nur bis März 2025, so dass die Mietverhandlungen wieder in die nächste Runde gehen. Bitte betet für Gnade und friedliche Gespräche, damit unsere positive und gute Kommunikation erhalten bleibt.

     

    Einsatz März 2025

    Im März plant Karsten Stolle mit einem Team von Bauarbeitern nach Addis zu kommen und im hinteren Teil des Grundstücks 2/3 Mehrzweckräume zu bauen. Für diesen Bau haben wir bei der Deutschen Botschaft in Addis Abeba einen Antrag auf Förderung von Kleinstprojekten gestellt. Hier könnt ihr gerne für Gunst und Genehmigung beten.

     

    Ruth, Degenet, Degitu, Gete - neue Häuser benötigt

    Ruth, Degenet, Degitu, Gete, unsere Mitarbeiter, haben letztes Jahr die Nachricht erhalten, dass sie ihre Häuser verlassen müssen, weil ihre Nachbarschaft abgerissen und für Neubauten vorgesehen ist. Lasst uns für sie beten, dass sie schöne neue Häuser bekommen, die auch bezahlbar sind. 

     

    Das Team

    Anfang 2025 waren wir auf unserem jährlichen Mitarbeiterausflug am Langano-See, genau wie vor 3 Jahren. Nur diesmal haben wir gezeltet und uns selbst verpflegt. Es war eine tolle und erholsame Zeit für alle Mitarbeiter. Jetzt sind wir im 2. Semester. Als kleine Anmerkung muss man sagen, dass mitten im ersten Semester die Regierung den staatlichen Lehrplan wieder geändert hat. Die Kinder sollen nun doch schon vor der ersten Klasse Grundkenntnisse in Englisch und Amharisch haben. Buchstaben und Zahlen müssen sie jetzt also wieder bei uns lernen.

     

    Veränderungen im Team

    Miheret und Mekedes haben das Team 2024 verlassen. Miheret hat eine Arbeit gefunden, die viel näher an ihrem Wohnort liegt, und Mekedes muss sich um ihre Teenagersöhne kümmern, die in der Schule immer schlechter wurden. Da ihr Mann genug verdient, kann sie zu Hause bleiben.  An ihre Stellen sind Tbark (im Juni 2024 wegen Budgetkürzungen entlassen, jetzt wieder eingestellt) und Mekedes, eine der Bürohilfskräfte, getreten. Yospeh, der seit Januar 2024 angestellt war, musste ebenfalls entlassen werden. Er hatte unglücklicherweise Bargeld aus der Kasse genommen und Geld verliehen, das nicht zurückkam. Raji, die ehemalige Assistentin einer der Gruppen ist nun offiziell unsere neue Kassiererin.

     

    Antrag Merck-Stiftung

    Unser Projekt für die schwerstmehrfachbehinderten Kinder könnte weiterhin von der Merck-Stiftung unterstützt werden. Dafür haben wir Mitte Oktober 2024 einen neuen Antrag eingereicht. Leider wurde der Antrag abgelehnt. Aber das Kuratorium der Stiftung hat gesagt, wir können gerne in diesem Jahr einen neuen Antrag stellen. Das haben wir getan und warten nun wieder bis Mitte März auf eine Antwort.

     

    Sam

    Bitte betet auch für Sam und Vision. Es war von Anfang an sein Plan, die Leitung hier in Addis eines Tages in äthiopische Hände zu übergeben. Diesen Plan verfolgt er immer noch und sucht immer noch nach den richtigen Leuten dafür. Bitte betet um Klarheit, Weisheit und Führung von Gott.

     

     

  • Äthiopien News 19.09.23

    Es gibt wundervolle Neuigkeiten in Bezug auf das Grundstück der Kita und dem Vermieter. Wir können noch weitere 6 Monate auf unserem Grundstück bleiben ohne eine Mieterhöhung.

    Weiterlesen ...
  • Äthiopien News 20.12.22

    Projekt

    Am Montag diese Woche hatten wir die Weihnachtsfeier im Projekt: ein Tag voller Spaß, mit gutem Essen, Gebet, Lieder-Singen und Geschenke-Verteilen. Wir wichteln jedes Jahr, das ist immer ein Riesenspaß!

    Weiterlesen ...
  • Äthiopien News 30.11.22

    Neues aus Äthiopien 

    Der Umtauschkurs ETB - € entwickelt sich endlich in die Richtung, dass der Wertverlust des Birrs sich nicht mehr so fatal anfühlt. Von weiteren Friedensverhandlungen hört man nichts weiter, zumindest nicht in Addis. In Addis fühlt sich alles wieder völlig normal und friedlich an, was wunderbar ist.

    Weiterlesen ...
  • Äthiopien News 17.11.22

    Neues aus Äthiopien 
     
    Es gibt endlich wieder Frieden im Land. Soweit die Berichterstattungen stimmen, gibt es nun einen Waffenstillstand im Norden und die Zentralregierung führt Friedensverhandlungen.

    Weiterlesen ...
  • Äthiopien News 23.09.22

    Neues in Äthiopien
     
    Die Regierung hat wohl Tigray wieder fest im Griff. Wenn ich die Neuigkeiten richtig verstehe, (bitte legt meine exakten Worte nicht auf die Goldwaage) hat die Regierung viel daran gesetzt in den letzten 6 Monaten, während dem Waffenstillstand Friedensverhandlungen zu führen. Nun sind diese nicht zustande gekommen und die Regierung ist nach einem Angriff der TPLF Mitte August in Tigray einmarschiert und hat der TPLF schwer zugesetzt. Damit hat keiner so richtig gerechnet. In Addis ist alles normal und wir haben unser Projekt geöffnet. Dennoch sind die Umstände, unter denen wir hier arbeiten und in Äthiopien leben, nicht normal. Mit all dem Potential welches Äthiopien birgt, ist es so schmerzlich mitzuerleben, wie vieles davon kaputt und verloren geht, durch Krieg.

    Weiterlesen ...
  • Äthiopien News 30.08.22

    Das Projekt ist nun seit 4 Wochen geschlossen. Die einzigen, die arbeiten, sind unsere fleißigen Hühner beim Eier-Legen. Wenn das Projekt losgeht, werden wir großenteils unsere eigenen Eier und frisches Gemüse von unserem Garten essen können. An dieser Stelle möchten wir uns von Herzen für die großzügigen zusätzlichen Spenden bedanken, die für unser Hühnerprojekt und das Gartenprojekt gegeben wurden!

    Weiterlesen ...

Adresse

Begegnung e.V.
Schandauer Str. 60
01277 Dresden

Telefon: +49 351 3117533
E-Mail: office(at)begegnung-ev(dot)org

Ansprechpartner

Alwe Herzog
E-mail: office(at)begegnung-ev(dot)org

Spenden

PayPal

Spenden an paypal@begegnung-ev.org oder über diesen Link.

Bankverbindung

Begegnung e.V.
Ostsächsische Sparkasse Dresden
BLZ 850 503 00
Konto-Nr.: 32 00 07 41 40
IBAN: DE54 8505 0300 3200 0741 40
BIC-/SWIFT-Code: OSDDDE81XXX

Verwendungszweck bei Spenden für das Projekt in Äthiopien:
Spende Äthiopien

Verwendungszweck bei Spenden für die Arbeit von Familie Bode in Äthiopien:
Spende Familie Bode

Verwendungszweck bei Spenden für Salome Weiß in Madagaskar:
Spende Salome Weiß